Hier ein paar Prototypen die mir bei meinen Besuchen im
Märklin Museum aufgefallen sind.
Spur 00 1935 -45
Das spätere Erfolgsmodel der G 800 war bereits vor dem 2. Weltkrieg geplant.
Handmuster G 800
Kruckenberg Triebwagen in rot – Messemodell
TW 700 – Handarbeitsmodell
Der Niederbordwagen 364 mit Bremserhaus ging nicht in Serie.
Vorserie 388
Der Bierwagen 388 „Gambrinus“ dagegen ging später in Serie
Niederbordwagen 391
Handmuster 391
Auf dem Weg zur Bügelkupplung
Kupplungsmuster an Personenwagen 327
Laderampe 429
Handmuster Rampe mit Kran 429
Entkupplungsgleis 13600 EMW
Handmuster
Entkupplungsgleis 13600 EMW
mit beweglicher Anzeige
Ein bisher für Spur 00 unbekanntes Zubehörteil von Märklin. Leider nur ein Handmuster welches nicht in Serie ging.
Bahnhof 412
Vorserie Bahnhof 412
Bahnhof 414
Vorserie Bahnhof 414
Übergangssteg 444
Handmuster Übergangssteg 444
Märklin Spur 00 / H0 Krokodile
Der erste Entwurf ca 1935/36
CCS 800
Prototyp oder Versuchsmodell einer CCS 800 ( Vorder und Rückseite ?)
CCS 800 Messingmodel
Schnittmodel (spätere Ausführung)
Spur 00 / H0 nach 1945
E 05 Versuchsmodell ging leider nicht in Serie
Versuchsmuster RS 790 in dunkelrot
Bahnhofsgebäude 415
Messingmuster
3000
Versuchsmodelle der Personenwagen zu S 870
Versuchsmodell Klappbrücke 451/3 (schon mit Puko)
Serie 860 – H0 Autos aus Thermoplastik (ab 1953)
Muster aus Messing
v.l.n.r 860/1; 860/3; 860/2; 860/6
v.l.n.r 860/4; 860/8 M; 860/5 M
Musterbau heute (2017)
Funktionstest Märklin my world Dampflok
verschiedene Kunststofffarben zur Kontrastverstärkung
Probefahrt
© Januar 2001 -2021 Rainer Haug