Die erste richtig rote Kibri Brücke hat die Katalognummer 0/61/22. Obwohl sie eigentlich nur im Katalog von 1939 zu finden ist, ist sie eine der häufigsten und am einfachsten zu findenden Kibri Brücken. Das liegt vermutlich daran das sie mindestens von 1939 -1949 produziert wurde, es aber zu dieser Zeit keine Kataloge gab. Sowohl von der ersten, vermutlich um 1939 hergestellten Ausführung als auch von der Nachkriegsausführung sind bisher je zwei Varianten bekannt.
Vorkriegausführungen
Variante 1: große Bögen, breite Füße, Wasserdarstellung unter der Brücke
Variante 2: große Bögen, breite Füße
Beide Vorkriegsvarianten der Brücke sind mit einem einfachen Kibri Zeichen gemarkt
Nachkriegausführungen
Variante 1: einfache Version ohne Bögen, schmale Füße
Variante 2: kleine Bögen, schmale Füße
Links: Vorkrieg, große Bögen, breite Füße
Rechts: Nachkrieg, kleine Bögen, schmale Füße
Weitere Brücken nach 1949
© März 09 Rainer Haug